
Therapiemöglichkeiten bei Epilepsie – es gibt mehr als nur Medikamente
Anfallsfreiheit, so lautet das bestmögliche Ergebnis einer Epilepsietherapie.
Der Weg dorthin ist sehr individuell und hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Das bedeutet allerdings auch, dass es mehr als eine Option gibt, die dabei helfen kann, dieses Ziel zu erreichen.
In der Regel besteht die Therapie aus einer Anfallsprävention. Das bedeutet, man therapiert in vielen Fällen nicht die auslösenden Ursachen der Anfälle, sondern unterdrückt die Anfälle bevor sie entstehen.
Gleichzeitig gibt es auch noch weitere Möglichkeiten, die Epilepsie erfolgreich zu behandeln und unter Umständen die anfallsauslösenden Ursachen zu adressieren.
Einen Überblick über diese Optionen gibt uns unser heutiger Gast, Professor...