Was ist eigentlich Epilepsie?

Shownotes

Was ist Epilepsie? Wie häufig ist Epilepsie? Ist jede Epilepsie gleich? Ist Epilepsie heilbar? Über diese und viele weitere grundlegenden Fragen zur Epilepsie sprechen wir mit unserem heutigen Gast, Professor Hajo Hamer, vom Universitätsklinikum Erlangen. Er ist Neurologe, Epileptologe und Sprecher des Epilepsiezentrums in Erlangen, wo er als Arzt und Wissenschaftler tätig ist.

Epilepsie ist mehr als Anfälle und Anfälle sind weitaus vielfältiger als das, was viele von uns vermutlich zuerst mit einem epileptischen Anfall assoziieren: ein auf dem Boden liegender, krampfender und zuckender Mensch. Aber Anfall ist nicht gleich Anfall und Epilepsie ist nicht gleich Epilepsie. Daher spricht man auch besser von DEN Epilepsien statt von DER Epilepsie. Außerdem sind Epilepsien vieles, nur nicht selten. Etwa jeder zwanzigste Mensch erlebt während seines Lebens einen Anfall. Dies allein definiert jedoch noch keine Epilepsie, von der, Schätzungen zufolge, weltweit etwa jeder zweihundertste bis hundertste Mensch betroffen ist. Somit zählen Epilepsien zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen und dennoch sind sie in der Gesellschaft oftmals unbekannt.

Ihr wollt mehr zu grundlegenden Fakten über Epilepsien erfahren? Dann ist diese Episode genau das richtige für euch.

Weiterführende Informationen zu grundlegenden Themen rund um Epilepsie, findet ihr unter anderem auf folgenden Seiten:

Angelini Pharma https://www.harmoniamentis.de/

Deutsche Epilepsievereinigung https://www.epilepsie-vereinigung.de/

Stiftung Michael https://www.stiftung-michael.de/index.php

Informationspool Epilepsie der DGfE http://www.izepilepsie.de/home/index,id,563.html

Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios